Das Weingut LUFF
Umgeben von den sanften Hügeln und schönen Landschaften der Rheinhessischen Toskana liegt Aspisheim, die Heimat unseres Weinguts. Vielfältige Böden, die von Sand über Muschelkalk bis hin zu Löss-Lehm reichen, und ein mildes Klima schaffen hier ideale Bedingungen für den Weinbau. Der Anbau von vielen verschiedenen Sorten ist charakteristisch für die Region.
Das Weingut Luff begann seine Geschichte als Bauernhof mit Viehhaltung, Acker- und Weinbau. Im Laufe der Achtziger und Neunziger Jahre wandten wir uns jedoch dann vollständig dem Wein zu.
Während man uns bislang hauptsächlich als Fassweinbetrieb kannte, fassten wir 2018 den Entschluss zum Neustart.
Uns und unsere Flaschen präsentieren wir jetzt laut, kraftvoll, unkonventionell und trotzdem voller Finesse.
Unsere Erfahrung und handwerkliche Tradition vereinen wir mit unserem Fachwissen und moderner Technik. Und alles wird selbst erledigt: Vom Rebschnitt bis zur Flasche, von der Pflege der Pflanzen bis zur Abfüllung.
Die bestmögliche Traubenqualität für hochwertige Weine können wir nur erreichen, wenn wir stets direkt im Prozess dabei sind.
Unser Team
Mathias Luff
Guter Weinbau lebt von Erfahrung - und die gibt es hier nicht zu knapp.
Mathias ist Wirtschafter für Weinbau und Oenologie und als einer, der seit jeher fast immer im Weinberg steht, ist er die erste Wahl, wenn man Rat und Tat braucht.
Mit der über Jahre gesammelten Erfahrung gewinnt man auch eine Gelassenheit und Sicherheit, heißt: mit ihm findet man immer eine Lösung.
”Man kann alles reparieren” ist das Credo unseres selbsternannten Werkstattmeisters des Weinguts und das ist gut so.
Hier geht so schnell nichts in die Brüche.
Kornelia Kilz-Luff (Konnie)
Wenn es heiß her geht, bleibt sie ruhig und gelassen.
Das entspannt auch den Rest des Teams und der Familie und alles läuft wieder in geordneten Bahnen.
Konnie ist der Mittelpunkt der Familie und als solcher nicht wegzudenken.
Wenn sie euch nicht als freundliche Stimme am Telefon begrüßt, ist sie mit der Jungfeldpflege beschäftigt oder steckt gerade in anderen Weinbergshandarbeiten.
Christian Luff
Seit jeher und schon als Kind eifrig im Betrieb dabei, findet man ihn auch jetzt immer noch, wo eine helfende Hand gebraucht wird:
Keller, Weinberg oder Verkauf.
Er hat den Weinbau in seiner DNA, ist Weinmacher aus purer Leidenschaft in tiefster Familientradition. Diese Liebe geht bei ihm nicht nur sprichwörtlich bis unter die Haut.
Nach der dreijährigen Ausbildung zum Winzer in Langenlonsheim an der Nahe, drückte er weiterhin die Schulbank und schloss diese mit dem Titel: Techniker für Weinbau und Oenologie ab. Um sein Horizont zu erweitern ging er im Frühjahr 2016 nach Neuseeland. Dort arbeitete er für 3 Monate als Kellermeister während der Weinlese. Mit neuen Ideen und voller Motivation heißt es nun im heimischen Familienweingut: Viva la Vinificación!
Bei ihm ist der Weinausbau in guten Händen.